PKW-Führerschein

Alle Auto-Führerscheine im Überblick

Klasse B / B197

Der Klassiker unter den Führerscheinen! Der Führerschein der Klasse B wird vor allem für das „Autofahren” abgelegt. Da Fahrzeuge bis 3,5 t bewegt werden dürfen, fallen hierunter aber auch größere Transporter und kleine LKWs. Seit dem 01.04.2021 wurde die Klasse B mit der Schlüsselzahl 197 erweitert.

Begleitetes Fahren mit 17 – BF17

Zunächst nur als Modellversuch angelegt, mittlerweile regulärer Bestandteil der Fahrerlaubnisverordnung. Somit können die Führerscheine für die Klassen B, BE und B mit Schlüsselzahl 96 bereits mit 17 Jahren erworben werden.

Klasse BE

Die Klasse BE berechtigt zum Führen eines Anhängers mit einem Gewicht zwischen 750 kg und 3,5 t an einem Fahrzeug der Klasse B. Neben zusätzlichen Fahrstunden muss für den Anhänger-Führerschein BE eine weitere praktische Prüfung abgelegt werden.

Klasse B96 ( Tageskurs)

Der Führerschein der Klasse B mit Schlüsselzahl 96 berechtigt dazu, einen Anhänger über 750 kg an einem PKW zu ziehen. Die Gesamtmasse von Zugfahrzeug und Anhänger darf 3,5 t überschreiten, aber nicht mehr als 4,25 t betragen. Es sind Fahrstunden, aber keine praktische Prüfung notwendig.